Frohe Ostern vom anderen Ende der Welt!
- domrep2
- 27. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
Schokoladenhasen und bemalte Ostereier, so etwas kennt man hier in der Dominkanischen Republik nicht.
Dafür wird um die Osterzeit überall „Habichuela con dulce“ gemacht. Das ist ein traditioneller Nachtisch der meist um die Osterzeit aus Bohnen, Milch, Kokosmilch, Süßkartoffeln, Yucca, Rosinen und Keksen gemacht wird. Meist wird es traditionell draußen in großen Töpfen über dem Feuer gekocht und kann warm oder kalt gegessen werden. In der Schule und im Kindergarten habe ich mitgeholfen zu Kochen und auch in unserem Viertel wurde Habichuela con dulce für mehr als 50 Leute gekocht.


Habichuelas con Dulce 1 kg rote Kidneybohnen 1 Dose Kokosmilch 2 TL Salz 1 1/2 Tassen Zucker 2 1/2 Tassen Milch 1 kg Süsskartoffeln, in ca 2 cm grosse Würfel geschnitten 1 Zimtstange 4 Nelken 8 Pimentkörner 1/4 Tasse Rosinen 1/4 Tasse Butter kleine Kekse
Bohnen weichkochen, wenn fertiggekocht, 1 1/2 Tassen Milch dazuschütten. Abkühlen lassen und im Mixer oder mit Zauberstab pürieren und durch ein Sieb streichen. In einem Kochtopf die Süsskartoffenwürfel mit der verbliebenen Tasse Milch und den Gewürzen (Zimt,Piment,Nelken) zum kochen bringen und ca 10 min auf kleiner Hitze weichkochen. Einen grossen Kochtopf nehmen, das Bohnenpüree, die Kokosmilch, die Süsskartoffeln mit der Milch, die Gewürze und Salz hineingeben,unter rühren zum kochen bringen, den Zucker dazugeben und auf niedriger Flamme unter ständigem rühren 5 Min kochen. Topf vom Feuer nehmen, die Butter hineingeben und unter rühren schmelzen lassen. Wenn die Creme zu dick ist, noch etwas Milch dazugeben. Mit Zucker abschmecken. Abkühlen lassen. Auf Zimmertemperatur oder gekühlt mit den Keksen bestreut servieren.
Comments