top of page

Pax Christi:

 

pax christi (Bistum Freiburg) ist meine “Entsendeorganisation”.

Das heißt über sie wird mein Freiwilligendienst organisiert und begleitet. Außerdem macht pax christi Vor-, Zwischen- und Nachbereitungsseminare und unterstützt mich beim Aufbau meines Förderkreises.

  “Aus der Überzeugung, dass Frieden nur durch Begegnung wachsen kann und um eine Alternative zum damals verpflichtenden Kriegsdienst zu schaffen, entstand vor über zwanzig Jahren die Idee der „Freiwilligen Friedensdienste“. 1992 gingen die ersten pax christi Freiwilligen, von uns liebevoll Friedi oder Frieda genannt, nach Polen.

Seitdem ist viel passiert: Die Dienste sind durch Wegfall der Wehrpflicht ganz freiwillig, die Zahl der Einsatzstellen und -länder ist gestiegen. Dadurch sind mittlerweile viele junge Menschen mit pax christi nach Polen, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und seit kurzem auch Übersee (Ecuador, Dominikanische Republik,…) aufgebrochen. Und weil Begegnung nicht als Einbahnstraße funktioniert, engagieren sich seit zehn Jahren auch Freiwillige aus Polen und Bosnien-Herzegowina bei unseren Partnern in Aachen.

 

Pax christi ist eine internationale katholische Friedensbewegung, die nach dem zweiten Weltkrieg entstanden ist. Geprägt durch die Ideen und Entwicklungen der 1968er verstehen wir uns heute als eine basisdemokratische, weltoffene und internationale Organisation, die sich für mehr Toleranz und Frieden einsetzt. Die Freiwilligendienste sind dabei ein Mosaiksteinchen im Gesamtbild der Bewegung. 

Pax christi beruht auf der Arbeit Ehrenamtlicher. Sie engagieren sich in länderspezifischen Arbeitskreisen und in lokalen Gruppen, die sich schwerpunktmäßig mit Gedächtnisarbeit, Friedenserziehung und Beiträgen zur Versöhnung unter verschiedenen Ethnien und Völkern befassen.”

(Zitat: http://pax-christi-aachen.kibac.de/index. html)

 

Weitere Informationen zu Pax Christi finden sie hier:

 

  http://www.paxchristi-freiburg.de/html/freiwilligendienste.html

 

http://www.paxchristi.de/paxchristi/list?orderby=sortpoints

Pax Christi ?

 

"Unser Name ist Programm: pax christi. Der Friede Christi war vielen Menschen im zerstörten Europa am Ende des Zweiten Weltkrieges Hoffnung für einen friedlichen Neuanfang im Zusammenleben der Völker. Aus diesem Geist heraus haben sich Menschen aus ehemals verfeindeten Nationen, v.a. Deutsche, Franzosen und Polen, versöhnt. Es entstand die pax christi-Bewegung, die heute in über 60 Ländern der Weltaktiv für Frieden und Gerechtigkeit eintritt. Aus der Friedenszusage Jesu Christi erwächst eine Praxis, in der Menschen trotz Rückschlägen immer wieder neu gegen Krieg und Ungerechtigkeit ihre Stimme erheben und Menschen zum Frieden bewegen."

 

 

Freiwilligendienste?

 

Mit den Freiwilligendiensten (auch Friedensdienste genannt) trägt pax christi dazu bei, dass sich junge Menschen in ihrem Christsein entwickeln und bereit sind, fernab der Heimat Verantwortung zu übernehmen. Als Lernende nehmen die Freiwilligen unsere Solidarität mit und geben im Anschluss an ihren Freiwilligendienst ihre Erfahrungen an interessierte Gemeinden, Freunde und die ganze Gesellschaft weiter. Wichtig ist das unsere Freiwilligen nicht den Einheimischen dort die Arbeitsplätze wegnehmen, und deshalb bekommen sie kein Geld von ihrer Einsatzstelle und werden von Deutschland aus über Unterstützerkreise gefördert.

 

 

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt!

bottom of page