top of page

„Buenos dias“ und „Good morning“

  • Autorenbild: domrep2
    domrep2
  • 30. Okt. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Ich unterrichte jetzt seit zwei Wochen immer montags und donnerstags in der Grundschule Englisch. Es macht sehr viel Spaß hier zu unterrichten, denn die Kinder haben total Spaß daran neue Wörter auf Englisch zu lernen. Ich unterrichte hier die 2. bis 8. Klasse, doch selbst bei den 8 Klässlern muss ich mit den Grundlagen anfangen, da es in der Schule keine Englisch Lehrer außer mir gibt. Wir lernen gerade wie man sich vorstellt, Zahlen und Farben. Doch es ist schon etwas schwierig den Unterricht vorzubereiten, da es weder Englischbücher für die Kinder noch für mich gibt. Es gibt auch nicht die Möglichkeit Arbeitsblätter zu kopieren, was das unterrichten nicht gerade erleichtert.

Im Allgemeinen kann man das hier alles nicht wirklich mit einer Schule in Deutschland vergleichen. Es gibt unten eine Vorschule und die 1. Klasse, die in einem Raum unterrichtet werden. Oben sind 3 kleine Räume, ohne Fenstern und Türen zum schließen, sodass man immer den Lärm von dem Klassenzimmer nebendran mitbekommt. Die 2. bis 4. Klasse werden in einem Raum unterrichtet, die 5. Und 6. Zusammen und auch die 7. Und 8. Klasse zusammen. Auch die Lautstärke ist hier immer sehr laut und es ist einfach total heiß in den Klassenzimmern, doch trotz allem gehen die Kinder und auch ich hier gerne zur Schule und das unterrichten macht hier total Spaß. Gleich am Ende der zweiten Englischstunde haben die Kids angefangen zu singen und mit mir Bachata zu tanzen was wirklich sehr lustig war.


 
 
 

Comments


Aktuelle Berichte:
Alle Berichte:
bottom of page